Das St. Bernhard Hospital Brake setzt einen neuen Meilenstein in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Unter der Leitung von Chefarzt der Kardiologie, Ahmed Nasef, wurde erstmals erfolgreich der elektrodenlose Herzschrittmacher AVEIR VR in Brake implantiert. Dieses innovative Gerät bietet Patienten mit einem verlangsamten Herzschlag eine moderne und schonende Therapieoption.
Der „kleine“ Herzschrittmacher hebt sich durch seine fortschrittliche Technologie und das einzigartige Design hervor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Herzschrittmachern, die aus einem im Brustbereich platzierten Pulsgeber und Elektroden bestehen, vereint der AVEIR VR alle Funktionseinheiten in einer kleinen Kapsel. Diese wird direkt in die rechte Hauptkammer des Herzens eingesetzt, wodurch auf Elektroden, die das Herz und die Blutgefäße belasten könnten, vollständig verzichtet wird.
Der innovative Herzschrittmacher kommt insbesondere bei Patienten mit Bradykardie – einer verlangsamten Herzfrequenz – zum Einsatz. Ursachen wie altersbedingte Veränderungen, Medikamente oder Erkrankungen des Reizleitungssystems können zu dieser Problematik führen. Die Symptome reichen von Schwindel und Leistungsminderung bis hin zu plötzlichem Bewusstseinsverlust. Der AVEIR VR stellt hierbei eine wichtige Verbesserung dar, da er nicht nur den Herzschlag durch präzise elektrische Impulse stabilisiert, sondern dies auch mit einem deutlich geringeren Eingriffsrisiko ermöglicht.
Vorteile des „kleinen“ Herzschrittmachers:
„Das Wohl unserer Patientinnen und Patienten steht für uns an oberster Stelle“, betont Chefarzt Ahmed Nasef. „Wir sind stolz darauf, als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland den AVEIR VR implantieren zu können. Mit dieser innovativen Technologie tragen wir dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen spürbar zu verbessern.“ Das St. Bernhard Hospital Brake bekräftigt damit seinen Anspruch, seinen Patienten modernste medizinische Lösungen in Verbindung mit höchster Versorgungsqualität anzubieten.
BU1: Das Team rund um Chefarzt Ahmed Nasef ist zufrieden mit dem kleinen Herzschrittmacher. Credit: St. Bernhard HospitalCredit: St. Bernhard Hospital
BU2: Der AVEIR VR 2 ist richtig klein. Credt: ABBOTT
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen