Es ist unser Ziel, das Verhältnis von Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
Zufriedene Mitarbeiter sind ein wichtiger Faktor, wenn es um den Erfolg unseres Hauses geht.
Wir möchten unsere Mitarbeiter mit all ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und ihrem Engagement langfristig an uns binden. Daher versuchen wir, so weit wie möglich auf die persönlichen Belange unserer Mitarbeiter und Ihrer Familien einzugehen. Dazu gehört auch, Lösungen für die Betreuung von Kindern anzubieten.

Das Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises Wesermarsch bietet hilfreiche Unterstützung. Hier finden Kinder von Berufstätigen bei Bedarfsfall ein vielschichtiges Betreuungsangebot.

*Informationen und Hilfe erhalten Sie beim Familien- und Kinderservicebüro Wesermarsch

Familien- und Kinderservicebüro
Wesermarsch

Deutscher Kinderschutzbund OV Nordenham
Breite Straße 118
26919 Brake

Kooperation mit der Kindertagespflege „Wonneproppen“

Die Kindertagespflege befindet sich unmittelbar in Kliniknähe.

Betreuungszeiten:

  • Montag – Donnerstag von 07:00 Uhr – 15:00 Uhr / 15:30 Uhr
  • Freitags nach Absprache
  • Notfallversorgung ebenfalls möglich

Kontakt und Adresse (Kontakt bevorzugt per Mail):

Kindertagespflege „Wonneproppen“
Leiterin: Elke Peth
Ulmenstraße 2
26919 Brake

Icon 0176 31354115
Icon elkepeth@gmx.de

Kooperation mit der Kindertagesstätte „Haus des Lebens“

In der Kindertagesstätte „Haus des Lebens“ können Sie Ihr Kind von 06.15 Uhr bis 18.00 Uhr betreuen lassen.
Es werden Kinder im Alter von ½ Jahr – 12 Jahren (also Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder) aufgenommen.

Die Leistungen umfassen u. a.:

  • Hausaufgabenhilfe
  • Einen geregelten Tagesablauf
  • Mittagstisch

Erfahren Sie mehr: Kindertagesstätte Haus des Lebens

Kontakt