Das Darmzentrum Wesermarsch ist ein Zusammenschluss anerkannter Fachärzte des St. Bernhard-Hospitals Brake (Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und internistische Onkologie), spezialisierter niedergelassener Gastroenterologen sowie weiterer interner und externer Kooperationspartner.

Gemeinsam setzen wir uns für eine patientenorientierte, moderne und erfolgreiche Therapie von Tumoren des Gastrointestinaltraktes ein – insbesondere bei kolorektalen Karzinomen (Darmkrebs).

Die Intensivierung der Vorsorgemaßnahmen und eine engmaschige Nachsorge der Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

In unseren Tumorkonferenzen (jeden Dienstag von 11:30 bis 12:30 Uhr) erarbeiten Viszeralchirurgen, Gastroenterologen, internistische Onkologen, Pathologen, Radiologen und Strahlentherapeuten für jede:n Patient:in individuell die bestmögliche Diagnostik, Behandlung und Nachsorge.

Dabei werden die aktuellsten Leitlinien berücksichtigt und bereits niedergelassene Hausärzte und Fachärzte können aktiv teilnehmen. Dieses Netzwerk vermeidet Doppeluntersuchungen, beschleunigt Diagnosen und sorgt für eine zügige, nahtlose Behandlung.

Besondere Unterstützungsangebote

Zum Darmzentrum gehören weitere spezialisierte Angebote, die über die medizinische Versorgung hinausgehen:

  • Psycho-Onkologie zur Bewältigung seelischer Belastungen
  • Sozialdienst für die sozialrechtliche Begleitung
  • Eine Selbsthilfegruppe für Betroffene (im Aufbau)
  • Seelsorgerische Unterstützung durch das Seelsorgeteam des Hauses

Unser Erfolgsrezept

  • Persönliche Betreuung durch ein erfahrenes, spezialisiertes Team
  • Alle großen Operationen werden von sehr erfahrenen Operateuren (Chefärzte/Oberärzte) durchgeführt
  • Interdisziplinäre Tumorkonferenzen zur individuellen Abstimmung der Behandlung
  • Strenge Einhaltung internationaler Standards für Operationsvorbereitung, Durchführung und Nachsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für Ärzt:innen und Pflegekräfte

Kontakt

Pressespiegel