Wir würden uns sehr freuen, Sie kennenlernen zu dürfen! Im Bezug auf die Aus- und Weiterbildung junger Ärzt:innen sind wir sehr bemüht und ermöglichen anhand eines detaillierten Curriculums eine zeitgerechte Absolvierung des geforderten Weiterbildungskatalogs.

Für uns ist die Ausbildung und Förderung des ärztlichen Nachwuchses vorrangiges Ziel. Dabei liegt es uns am Herzen, Sie von nicht-ärztlichen Aufgaben weitestgehend zu befreien.

Unsere Haltung zur ärztlichen Ausbildung

Weiterbildungsermächtigungen

Zurzeit besteht:

  • eine 24-monatige Ermächtigung zur Weiterbildung „Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie“
  • eine 36-monatige Ermächtigung zur Weiterbildung in der Facharztkompetenz „Viszeralchirurgie“

Aufgrund der steigenden Fallzahlen und der stetigen Erweiterung unseres operativen Spektrums streben wir eine weitere Verlängerung der Ermächtigung an.

Weiterbildungsermächtigungen

Ihre Ausbildung bei uns

Bei uns werden Sie nicht alleine gelassen. Es besteht ein strukturiertes Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeitende. Sie werden Schritt für Schritt in den Klinikalltag eingeführt und sukzessive an das Operieren herangeführt.

Von kleineren Eingriffen über Assistenzfunktionen bis hin zu eigenständigen größeren Operationen erhalten Sie eine umfassende praktische Ausbildung. Der Grundsatz: „Nicht nur zuschauen, sondern auch machen!“ wird aktiv gelebt.

Geregelte Arbeitszeiten sind fester Bestandteil unserer Arbeitskultur, damit Ihr Privatleben nicht zu kurz kommt.

Weiterbildungsermächtigungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
  • Förderung der Fachkunde Rettungsmedizin und Strahlenschutz
  • Ausbildung in chirurgischer Sonografie und rektaler Endosonografie
  • Erwerb von DEGUM-Zertifikaten möglich

Praktika, Hospitationen & Famulaturen

Wir ermöglichen Interessierten jederzeit Einblicke in unsere Arbeit im Klinikalltag:

  • Praktika, Hospitationen und Famulaturen
  • Kostenlose Unterkunft
  • Ggf. Taschengeldzahlung

Kontakt