Austausch schafft Unterstützung

Auf dem Weg zur Behandlung der Adipositas ist niemand allein. Selbsthilfegruppen und Online-Foren bieten Betroffenen und Angehörigen Raum für Austausch, Verständnis und wertvolle Erfahrungen.
Hier können viele Fragen direkt beantwortet werden – von der Antragstellung bei der Krankenkasse über den Krankenhausaufenthalt bis hin zu Ernährung und Alltag nach der Operation.

Fragen, die häufig in den Gruppen besprochen werden:

  • Welche Unterlagen benötige ich für den Antrag bei der Krankenkasse?
  • Wer unterstützt mich bei der Formulierung des Antrags?
  • Wie gestaltet sich ein Aufenthalt im Krankenhaus?
  • Mit welchen Problemen muss ich nach der Operation rechnen?
  • Was darf ich nach der Operation essen – und was sollte ich vermeiden?

Der offene Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, schafft Sicherheit und Verständnis. So erhalten Betroffene und ihre Angehörigen wertvolle Tipps und Unterstützung – von der Antragstellung bis zum Leben nach der Operation.

Selbsthilfegruppen

Adipositas-Gruppe „Robustus“ (Brake)

  • Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr
  • Ort: Pfarrheim der St. Marien Kirche in Brake
  • Teilnahme: jeder kann ohne Anmeldung kommen
  • Leitung: Frau Melanie Reents
  • Vertreter: Herr Matthias Willenberger

SHG – Adipositas Nordenham

  • Treffen: jeden 1. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr
  • Ort: Mehrzweckhaus in Einswarden, Niedersachsenstraße 19, 26954 Nordenham
  • Teilnahme: jeder kann ohne Anmeldung kommen
  • Leitung: Herr Uwe Dräger
  • Vertreterin: Frau Nina Wilmes
  • Website: www.shg-adipositas-nordenham.jimdosite.com